Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

Ich hatte den Preis inkl. Keller verstanden, setzt man für den Keller 40 000 Euro an, verbleiben etwa 1400 Euro/m².

------------

Rest gelöscht, ist Mutmaßung und gehört nicht hierher.

Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
Blöd nur das 40.000 EUR heute kaum für einen Keller reichen dürften..
 
sirhc

sirhc

Der Angebotspreis mit einem Nutzkeller wird in Deiner Region (noch) hinkommen ;)
Sind die Schwankungen regional so groß? Als ich in solchen preislichen Dimensionen unterwegs war vor einem Jahr, wurde mir gesagt das sei unrealistisch - was sich inzwischen auch gezeigt hat.

136qm + Keller + 2 Garagen für 245.000, wenn ich das hier richtig verstehe.

Ohne Eigenleistungen sähe es bei uns so aus:
128qm + Keller + 1 Garage für 340.000.

Schade, dass man Häuser so schlecht transportieren kann...
 
B

Bauexperte

Sind die Schwankungen regional so groß?
Ja.

Als ich in solchen preislichen Dimensionen unterwegs war vor einem Jahr, wurde mir gesagt das sei unrealistisch - was sich inzwischen auch gezeigt hat.
D'accord.

136qm + Keller + 2 Garagen für 245.000, wenn ich das hier richtig verstehe.
Ich verstehe TEUR 236 für 136 qm plus Nutzkeller in Dunkeldeutschland ;-)

Ohne Eigenleistungen sähe es bei uns so aus:
128qm + Keller + 1 Garage für 340.000.
Komplett (also Schlüssel umdrehen und einziehen) oder was verbirgt sich hinter dieser Summe?



Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
Musketier

Musketier

wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu bauen.Grundfläche ca.136 qm+Keller.Für das Haus haben wir ein Angebot von 236.000€ vorliegen. Zusätzlich sollen zwei Garagen dazu (11.000€).Mit Abriss des alten Hauses und allen weiteren Kosten sind wir bei ca. 300.000€.
@Bauexperte
Deine Auffassung widerspricht meines Erachtens der Aussage Haus + Keller +Garagen + Abriss+alle weiteren Kosten = 300.000€
 
B

Bauexperte

@Bauexperte
Deine Auffassung widerspricht meines Erachtens der Aussage Haus + Keller +Garagen + Abriss+alle weiteren Kosten = 300.000€
Ich beziehe mich auf Haus nebst Nutzkeller in Sachsen; das kommt mit TEUR 236 hin.

Inwieweit TEUR 64 für Abriss, Garage und Baunebenkosten reichen, kann ich nichts sagen und habe das aus genau diesem Grund nicht getan.

Vlt. stehe ich ja auf dem Schlauch - wo meinst Du einen Widerspruch zu erkennen?


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3136 Themen mit insgesamt 68741 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben