[ sichtschutz] in Foren - Beiträgen

Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus

... und würden uns über ein paar Anregungen und Unterstützung freuen: 1) Da wir von allen Seiten Nachbarn haben, hätten wir gerne einen Sichtschutz. Stabmattenzaun oder Hecken gefallen uns jedoch nicht, sondern eher Blühhecken o.ä.. Habt ihr da Tipps zu Anordnung oder eine andere Idee? Am ...

[Seite 2]
an der schmalen Seite würde ich als Sichtschutz Rankgitter und Kletterpflanzen anbringen. Clematis, Wilder Wein etc gibt es auch heimisch. Naturadb gibt Auskunft welche Pflanzen heimisch oder Neophyten sind, wie ökologisch sie sind. Gibt auch Anregungen wenn man z.b nur nach Kletterpflanzen ...

[Seite 3]
Vergessen: man kann natürlich auf einen Hofgarten setzen, in dem man alles mit Sichtschutz einfasst. Nur ist halt auch überall Schatten, wo man ihn setzt. Gemütlicher ist es alle mal, auch wenn man gg die Wände schaut. Sichtschutz in dem Sinne bringt er aber von den oberen Etagen wenig. Auch wird ...

[Seite 4]
... aus den letzten 3,5 Jahren (Garten wurde im Frühjahr 2020 angelegt) Ich hab versucht vor allem solche heraus zu suchen, bei denen man v.a. den Sichtschutz sieht und wie wir die restlichen Bereiche - alle nicht wirklich groß - genutzt haben. Rasen haben wir gar keinen

[Seite 8]
... Auswahl der Bepflanzung. Was ist denn von Pflanzen zu halten, die bereits als Spalier gekauft werden können? Hätte m.E. den Vorteil, dass der Sichtschutz schon früher vorhanden ist und nicht so viel Tiefe verloren geht. Ist das mitgelieferte Gitter dann nur temporär und man muss es auf ein ...

[Seite 9]
... Es gibt Leute, deren Gefühlslage hat durch keinerlei Ratio getrübten Zugang zu ihrem Handeln - die brauchen den vollen Sichtschutz 24/7. Aber ehrlich zu mir selbst: Hätten wir Geld + passendes Grundstück, hätten wir Schwimmteich + Sauna. Da wollte ich auch nicht gesehen werden können ...



Oben