[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?

[Seite 2]
Warum willst du ein 12 kW „Monster“. Die Wärmepumpe nicht überdimensionieren! Selbst die berechneten 8kW ist meinem Gefühl nach zu groß. Gibt es eine raumweise Heizlastberechnung?

[Seite 7]
... zwingend repariert werden muss, sollten wir mit Einstellversuchen starten. So wie von Dir geschrieben. Die Hoffnung kann dann Plan B sein - neue Wärmepumpe macht nach der Reparatur gar keinen Sinn

[Seite 6]
... Entscheidung treffen, ob für T€ 5 ein neuer Kompressor kommt (alter nach 7 Jahren durch die Starts bereits durch) oder eine neue (passendere) Wärmepumpe. Und wenn man sich fürs Reparieren entscheidet, bleibt immer noch die Frage, ob man die Steuerung anders/besser einstellen kann oder damit ...

[Seite 8]
... ja auch immer von der Region ab, wo Du bist und wie hochnäsig da grad die Rohrleger sind. Ich würde in Deinem Fall ein anderes Konzept wählen. Wärmepumpe also Solo-Gerät, 280 l Trinkwasserspeicher, das wars. Im Einfamilienhaus haste genügend Durchsatz, da brauchste Dir normalerweise keine ...

[Seite 9]
... ist es kein Wunder, dass bei Ihnen die Heizung anders läuft als bei uns. Für Ihre Bedürfnisse ist die Größe in Ordnung, für uns nicht. Die Wärmepumpe hat eine Leistung von 3-12 kW modulierend. Eine nachträgliche Heizbedarfsrechnung brachte für unser Haus einen Heizbedarf von 6.3 kW. Das wäre ...

[Seite 10]
Da wirst Du keinen wirklichen Unterschied feststellen. Insbesondere nicht bei Sole-Wärmepumpe. JAZ 4,6 ist effektiv, nur weil die Geräte heute buntere Bildschirme für die Einstellungen haben, hast Du keinen ernsthaften Unterschied im Innenleben. Gerade der Wechsel von den bösen FCKWs hin zu ...

[Seite 12]
Richtig, robust gegen Fehlplanung. Das ein Pufferspeicher die Effizienz nicht erhöht habe ich genannt. Das ist schon ein wichtiger Aspekt: die Wärmepumpe muss im Betrieb ihre Wärme auch loswerden. Bei niedriger Vorlauftemperatur und geringer Spreizung Vorlauf/Rücklauf muss die Anlage für einen an ...

[Seite 4]
... für die Heizung als Lösung für eine vermurkste Heizungsplanung über. Bei 3kW unterer Modulationsgrenze für das gut gedämmte Haus kann die Wärmepumpe gar nicht anders, als ansonsten heftigst zu takten, so dass Du dem Alterungstod schon fast zusehen kannst (Stichwort Verdichterstarts). Würde ...

[Seite 3]
... armwasserspeicher, gerne auch mit Frischwasserstation. Keep it simple! So ein Schichtspeicher macht häufig Probleme. Die hohen Volumenströme einer Wärmepumpe verwirbeln in der Praxis nur zu häufig die schönen Wärmeschichten im Speicher. Ich fürchte, da warst Du schlecht beraten

[Seite 5]
... zu hoch ist. So wie in den letzten Tagen. Die Heizung wird Ihre viel zu hohe Leistung gar nicht los. Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, dass eine Wärmepumpe bitte ohne Puffer laufen soll. Aber irgendwo muss die Wärme ja hin

Ist bei einer Wärmepumpe ein Pufferspeicher prinzipiell eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar? Ist ein Pufferspeicher in meinem Fall eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar? Meine Konfiguration ist: 170 qm beheizte Fläche ...



Oben