Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Robbaut

Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation und finde Tante Gurgel + Sonnenverlauf sehr hilfreich. Da kann man schön mit rumspielen und den Sonnenstand abhängig von der Jahreszeit simulieren.

----------------------
#link entfernt

Liebe Grüsse, Bauexperte
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tommes78

He, erst mal danke für eure ganzen Antworten. Ich habe mal nach dem Sonnenverlauf geschaut und wenn ich das alles richtig verstehe haben wir eigentlich jeden Tag erst ab ca. 13-14 Uhr die Sonne (wenn aus Süden kommend ) auf unserem Grundstück, wenn Sie dann höher steht als das besagte Haus vor Uns. Vorher können wir eigentlich keine Sonne bekommen da das Haus links neben Uns steht und auch Schatten wirft.
Ich denke aber das sowas normal ist, weil ein Haus wird ja immer neben einem stehen, außer ist es ein absolutes freistehendes Objekt im nirgendwo. Mhhhhhh....bin noch nicht 100% überzeugt.
 
Y

ypg

Im Sommer sollte eigentlich die Sonne jedes Einfamilienhaus nebenan in seiner Höhe um 10 Uhr erreicht haben - ausser Ihr habt absolut dicht dran ein mehrstöckiges Haus als Nachbarbebauung.
 
T

Tommes78

also neben Uns steht ja bereits ein Haus, also links vom geposteten Bild. Das ist schon groß und 2 geschossig. Ist schon ein wenig älter das Häuschen . Natürlich wollen wir uns Haus nicht direkt daneben klatschen, denke da wird die Garage hinkommen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Bei uns in der Nähe gibt es ein großes Neubaugebiet. Es stehen große Häuser auf relativ kleinen Grundstücken, der Preise wegen nehme ich an. Wir waren dort um uns drei verschiedene Grundstücke anzuschauen, an verschiedenen Tagen im Sommer. Die Häuser dort nehmen sich gegenseitig die Sonnenstrahlen sogar in der warmen Jahreszeit. Kein Witz. Da bekomme ich Beklemmungen. Die guten Grundstücke, sonnig, waren bereits bebaut.

Ich denke, wären die Grundstücke größer und die Häuser ein wenig kleiner, gäbe es dort auch Sonne in den Gärten.

Wie groß soll eurer Grundstück denn werden? Habt Ihr mal den Nachbarn gefragt wie es dort im Lauf der Jahreszeiten ausschaut?

Möglicherweise ist es nicht so tragisch wie anfangs angenommen.
 
V

Voki1

Es ist - wie immer - eine sehr subjektive Frage. Wenn Dir direkte Sonneneinstrahlung sehr wichtig ist, dann wirst Du mit diesem Grundstück möglicherweise diesbezüglich nicht glücklich werden. Sprechen andere Gründe aber für dieses Grundstück (Nachbarschaft, direkte Strecke zur Arbeit, optimale Bebauungsmöglichkeit im Hinblick auf Eure Vorstellungen etc.), dann können diese den Ausschlag für die Entscheidung geben.

Beim Lesen des Beitrages hat es mich irgendwie an eine Hochzeit erinnert, bei der die Braut schon im Hochzeitskleid wenigen Minuten vor der Trauung kalte Füße bekommt. Ihr habt ja schon den Notartermin, also haben Euch gute Argumente zur Kaufentscheidung veranlasst. Kurz vor diesem "unumkehrbaren Ereignis" überlegt man dann noch einmal, ob diese Entscheidung wirklich so durchgezogen werden soll. Euch quälen Zweifel. Irgendwie ist das ganz normal. Fraglich ist nun nur noch, ob Du Deiner Entscheidung von vorher vertraust, oder ob Du die Flucht antreten möchtest.
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3138 Themen mit insgesamt 42408 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben